Kartoffelbrot

Kartoffelbrot
2H 35M

Kartoffeln gehören seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Gemüsesorten weltweit. Warum also nicht ein einfaches Kartoffelbrot zubereiten? Dieses Brot überzeugt mit einer außergewöhnlich weichen Textur, einer knusprigen Kruste und einem extrem fluffigen Kern. Es zerbröselt nicht beim Schneiden und bleibt zudem tagelang frisch. Kartoffelbrot ist wirklich etwas Besonderes, und du wirst stolz sein, es selbst gebacken zu haben.

Zutaten

  • Weizenmehl550 g
  • Geschälte Kartoffeln300 g
  • Olivenöl60 ml
  • Trockenhefe7 g
  • Zucker1 TL
  • Salz1,5 TL
  • Lauwarmes Wasser350 ml

Anleitung

Teig:

  1. Schneide die geschälten Kartoffeln in gleich große Stücke und koche sie etwa 20 Minuten in sprudelndem Wasser, bis sie weich sind.

  2. Gieße das Wasser ab und lasse die Kartoffeln im Sieb abkühlen.

  3. Zerdrücke sie anschließend zu einem feinen Brei.

  4. Gib Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine große Schüssel.

  5. Füge Olivenöl, die zerdrückten Kartoffeln und das lauwarme Wasser hinzu.

  6. Knete die Mischung zu einem geschmeidigen, leicht klebrigen Teig – am besten mit einem Küchenmixer.

  7. Den Teig etwa 15 Minuten lang kneten.

  8. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Formen und Backen:

  1. Heize den Ofen auf 190 °C vor und stelle den Gusseisentopf mit Deckel zum Vorheizen mindestens 45 Minuten in den Ofen. Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und forme ihn zu einem Laib.

  2. Der Teig ist klebrig, daher sollte er mit schnellen Handbewegungen geformt werden.

  3. Lege den geformten Teig in einen gründlich bemehlten Gärkorb, decke ihn ab und lasse ihn weitere 30 Minuten gehen.

  1. Lege ein Stück Backpapier über den Gärkorb, platziere ein großes Schneidebrett darauf und drehe alles vorsichtig auf den Kopf, sodass der Laib auf dem Backpapier liegt. Entferne den Gärkorb.

  2. Schneide mit einer Rasierklinge oder einem Skalpell ein Kreuz in den Laib s und gib ihn zügig in den heißen Gusseisentopf. Backe das Brot 15 Minuten mit geschlossenem Deckel. Nimm dann den Deckel ab und backe es weitere 20 – 25 Minuten, bis es eine goldbraune Kruste hat.

  3. Lasse das fertige Kartoffelbrot auf einem Gitter vollständig auskühlen.

Wenn du dieses Rezept teilst, vergiss nicht #ArgetaBread hinzuzufügen 😉

Welchen Argeta-Aufstrich wirst du auf dein gebackenes Brot streichen?
Huhn
Zu den Sorten

Welchen Argeta-Aufstrich wirst du auf dein gebackenes Brot streichen?

Bereichere dein
E-Mail-Postfach mit
unserem Newsletter!

Wir versprechen, nur die leckersten Neuigkeiten zu versenden! #SpreadGood

Welche Neuigkeiten möchtest du erhalten?

´