Zopf

Zopf
2H 40M

Wenn du Abwechslung zu gewöhnlichem Brot suchst, lass deiner Kreativität freien Lauf und backe einen Zopf, der deinen Speiseplan bereichert und alle begeistert, die ihn probieren. Der  Zopf ist weich und fluffig, doch da der Teig geflochten wird, ist die richtige Festigkeit und Gehzeit entscheidend. Das ist das größte Geheimnis – ansonsten ist die Zubereitung dieses herrlichen Zopfs ganz einfach. Also nimm dir knapp drei Stunden Zeit, habe Spaß und genieße den Prozess.

Zutaten

  • Weizenmehl500 g
  • Salz1 TL
  • Trockenhefe7 g (1 Päckchen)
  • Zucker1 EL
  • geschmolzene Butter60 g
  • Milch30 ml

Anleitung

Teig:

  1. Mische Mehl, Salz, Hefe und Zucker in einer großen Schüssel.

  2. Füge die warme Milch und die geschmolzene Butter hinzu und knete die Mischung etwa 10 Minuten, bis ein geschmeidiger und elastischer Teig entsteht.

  3. Decke die Schüssel mit einem Tuch oder Frischhaltefolie ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Formen und Backen:

  1. Gib den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und teile ihn in zwei gleich große Teile.

  2. Rolle jedes Teil zu einer gleich langen und dicken „Teigschlange“.

  3. Lege die beiden „Schlangen“ über Kreuz, sodass sie sich in der Mitte überlappen.

  1. Nimm die untere „Schlange“ und lege sie über die Mitte. Wiederhole den Vorgang mit der oberen „Schlange“. Fahre fort, bis du einen Zopf geflochten hast.

  2. Drücke die Enden des Zopfs zusammen.

  3. Lege den geflochtenen Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

  4. Bestreiche die Oberfläche mit einer Mischung aus Eigelb und Milch.

  1. Lasse den Zopf weitere 30 Minuten gehen und heize währenddessen den Ofen auf 180 °C vor.

  2. Backe den Zopf 30 – 35 Minuten bei 180 °C.

  3. Nach dem Backen den Zopf auf einem Gitter abkühlen lassen.

Wenn du dieses Rezept teilst, vergiss nicht #ArgetaBread hinzuzufügen 😉

Welchen Argeta-Aufstrich wirst du auf dein gebackenes Brot streichen?
Huhn
Zu den Sorten

Welchen Argeta-Aufstrich wirst du auf dein gebackenes Brot streichen?

Bereichere dein
E-Mail-Postfach mit
unserem Newsletter!

Wir versprechen, nur die leckersten Neuigkeiten zu versenden! #SpreadGood

Welche Neuigkeiten möchtest du erhalten?

´