Kichererbsenmehl-Brot

Kichererbsenmehl-Brot
50M

Kichererbsenmehl ist reich an Eiweiss und Ballaststoffen und ist eine hervorragende Alternative zu Weizenmehl. Deshalb ist sehr beliebt, bei allen, welche sich mit weniger Kohlenhydraten ernähren wollen. Der nussige Geschmack und die einzigartige Textur von Kichererbsenmehl verleihen dem Brot eine angenehme Komplexität, welche ein Sättigungsgefühl hervorruft.

Zutaten

  • Kichererbsenmehl300g
  • Mineralwasser, kohlensäurehaltig360ml
  • Apfelessig1 EL
  • Pflanzenöl2 EL
  • Zucker1 TL
  • Salz1 TL
  • Natron1 TL
  • Sie brauchen ausserdem eine 22 cm lange Brotbackform.

Und wissen Sie, welchen Vorteil es noch hat? Kichererbsenmehlbrot hat weniger Kalorien als normales Brot, sodass Sie ohne schlechtes Gewissen die eine oder andere Scheibe mehr mit Ihrer Lieblingssorte Argeta bestreichen und geniessen können.

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190°C vorheizen.

  2. Alle trockenen Zutaten (Kichererbsenmehl, Zucker, Salz und Natron) in eine Schüssel geben und vermengen.

  3. Pflanzenöl und Apfelessig hinzufügen.

  4. Zum Schluss vorsichtig das Mineralwasser unterrühren.

  5. Die trockenen mit den feuchten Zutaten verrühren, sodass eine flüssige Masse entsteht.

  1. Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Brotbackform geben.

  2. 35–40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

  3. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob das Brot durchgebacken ist (das Stäbchen muss beim Herausziehen trocken sein).

  1. Das fertige Kichererbsenmehl-Brot in der Backform abkühlen lassen, dann auf ein Brett geben und schneiden.

Wenn du dieses Rezept teilst, vergiss nicht #ArgetaBread hinzuzufügen 😉   

Welchen Argeta-Aufstrich wirst du auf dein gebackenes Brot streichen?
Huhn Pikant
Zu den Sorten

Welchen Argeta-Aufstrich wirst du auf dein gebackenes Brot streichen?

Melde dich für unseren
Newsletter an!

Wir versprechen, nur die leckersten Neuigkeiten zu versenden! #SpreadGood

Welche Neuigkeiten möchtest du erhalten?

´