Zutaten
- weißes Dinkelmehl300 g
- halbweißes Dinkelmehl200 g
- Trockenhefe7 g (1 Päckchen) oder 25 g frische Hefe
- Salz1 TL
- Olivenöl2 EL
- Honig1 EL
- zimmerwarmes Wasser300 ml
Zubereitung
1. Das weiße und das halbweiße Dinkelmehl in eine Schüssel geben.
Salz, Olivenöl und Honig hinzufügen.
Wenn du frische Hefe verwendest, diese in 100 ml Wasser bröckeln und ca. 15 Minuten stehen lassen.
Dann zum Mehl geben und die restlichen 200 ml Wasser hinzufügen.
Wenn du Trockenhefe verwendest, diese in die Schüssel streuen, alles vermengen und 300 ml Wasser dazugeben.
Die Zutaten zuerst mit einem Kochlöffel verrühren, dann den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 15 Minuten kneten. Am besten verwendest du dafür eine Küchenmaschine mit Teigknetaufsatz.
Den fertig gekneteten Teig in eine Schüssel geben und mit einer Duschhaube oder einem feuchten Küchentuch abdecken. An einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Laib formen. Dafür jede Seite nach und nach etwas langziehen und den Teig wie einen Briefumschlag zusammenfalten. An der Oberseite starten und im Uhrzeigersinn vorarbeiten.
Den Laib zwischen den nach oben zeigenden Handflächen drehen und diese dabei in entgegengesetzte Richtungen bewegen.
Den fertig geformten Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, anfeuchten und mit einer Schüssel abdecken.
Noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 230 °C vorheizen und ein hitzebeständiges Gefäß mit kochendem Wasser auf den Ofenboden stellen.
In die Oberseite des Laibes mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge drei Linien einschneiden.
Das Dinkelbrot 10 Minuten backen, dann den Behälter mit dem Wasser vorsichtig aus dem Ofen nehmen, die Temperatur auf 190 °C herunterschalten und weitere 20–30 Minuten backen.
Wenn du dieses Rezept teilst, vergiss nicht #ArgetaBread hinzuzufügen 😉