Französisches Baguette

Französisches Baguette
40M

Wie wäre es mit etwas Französischem? Das Baguette, ein kulinarisches Wahrzeichen, das Generationen von Franzosen geprägt hat und heute Brotliebhaber auf der ganzen Welt begeistert, wird auch dich verzaubern.

Zutaten

  • Mehl500 g
  • Wasser360 g
  • Salz2 TL
  • Trockenhefe3 g
  • Zucker1 EL

Es ist schnell und einfach zubereitet, nur die Gehzeit ist recht lang. Mit seiner knusprigen Kruste und der butterweichen Krume wird es deinen Gaumen in Ekstase versetzen. Lasse deiner Fantasie freien Lauf und gehe mit diesem leckeren Baguette auf eine kleine Frankreichreise.

Teig

  1. Alle oben genannten Zutaten in eine Schüssel geben, mit dem Kochlöffel verrühren und dann zu einem klumpfreien Teig kneten.

  2. Die Schüssel zudecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.

  1. Den fertig gegangenen Teig in der Schüssel mit nassen Händen am Teigrand fassen, vorsichtig nach oben ziehen und mittig auf die Teigkugel drücken. Von allen Seiten so bearbeiten.

  2. Das Ziehen und Umklappen des Teiges über 2 Stunden etwa alle 30 Minuten wiederholen.

  3. Zwischendurch immer wieder abdecken und gehen lassen.

  4. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für 12–14 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Formen und Backen

  1. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und in drei gleichgroße Portionen aufteilen.

  2. Dann jedes Stück zu einem backblechlangen Rechteck ausrollen.

  1. Die Rechtecke von der langen Seite her aufrollen.

  1. Die Teiglinge auf ein gewelltes Baguette-Backblech legen.

  2. Mit einem Geschirrtuch zudecken und 1 Stunde gehen lassen.

  1. Den Backofen auf 250 °C vorheizen.

  2. Etwas Wasser zum Kochen bringen.

  3. Mit einem scharfen Messer diagonale Linien in die Teiglinge schneiden.

  1. Die Baguettes in den Ofen geben und eine feuerfeste Schale mit kochendem Wasser auf den Ofenboden stellen.

  2. 15 Minuten backen, dann die Schale mit dem Wasser vorsichtig aus dem Ofen nehmen und weitere 15 Minuten backen.

Wenn du dieses Rezept teilst, vergiss nicht #ArgetaBread hinzuzufügen 😉

Welchen Argeta-Aufstrich wirst du auf dein gebackenes Brot streichen?
Huhn
Zu den Sorten

Welchen Argeta-Aufstrich wirst du auf dein gebackenes Brot streichen?

Melde dich für unseren
Newsletter an!

Wir versprechen, nur die leckersten Neuigkeiten zu versenden! #SpreadGood

Welche Neuigkeiten möchtest du erhalten?

´